HTTP – Status-Codes
Mittwoch, 19. November 2008Wenn ein Webserver auf die Anfragen eines Browsers antwortet, gibt er ihm immer auch eine dreistellige Zahl mit, den sogenannten Status-Code. Anhand dieser Zahl verstehen die Browser, ob ihre Anfrage vernünftig beantwortet werden konnte, oder wo ein potentielles Problem liegt.
Die Status-Codes waren schon eine Idee der ersten Stunde des World Wide Webs. Im Laufe der Zeit kamen einige hinzu, bei anderen hat sich die Bedeutung etwas verschoben. Die HTTP-Status-Codes werden in der Internetspezifikation RFC 2616 genau beschrieben und umfasst die folgenden Werte: