Eine Webseite kann bestimmte Bereiche als besonders werberelevant für Google kennzeichnen. Dieses Verfahren heißt bei Google “Section Targeting” (englisch ungefähr für: abschnittsweise Zielgruppenansprache).
Eine Webseite hat normalerweise Inhalte, die zum Themengebiet der Webseite passen. Zum Beispiel würde ein Blog über Autos eben Auto-Inhalte haben. Eine Webseite enthält aber auch Inhalte, die eigentlich nichts damit zu tun haben. Zum Beispiel könnten in einem bestimmten Bereich des Auto-Blogs Informationen zum eingesetzten Blog-System stehen.
Die Besucher der Seite interessieren sich natürlich für Autos. Der Werberoboter des Google-AdSense-Programms (der Mediapartners-Google-Bot) könnte aber irrtümlich denken, dass das Thema der Seite eigentlich Blog-Systeme sind. Im schlimmsten Fall würde dann statt einer Werbung “Verschenke spritfreies Auto” eine Werbung “Super Blogs gratis!” stehen.
(mehr…)